Kinderbibeltage - Kinderbibelwochen
weitere Arbeitshilfen finden Sie bei den jeweiligen Herausgebern und in der EKD - Kinderbibelwochen-Gesamtübersicht 2019, die Sie hier als pdf-Dokument herunterladen können.
Das neue Gesamtverzeichnis Praxismappen 2019 der Kirche Unterwegs finden Sie hier als pdf-Dokument.
KiBiWo zur Ökumenischen Bibelwoche 20/21 zum LukasevangeliumErgänzende Angebote ermöglichen Kinderprogramme in Corona-Zeit Auf 56 Seiten ist das fünfteilige Programm der Kinderbibelwoche entfaltet. In vier Einheiten und einem Familiengottesdienst können Kinder mithineingenommen werden in Geschichten des Lukasevangeliums. Die Praxismappe enthält theologische Einführungen, Bibeltheaterszenen, Gesprächsimpulse und Spiel- und Bastelideen. Ergänzend dazu veröffentlicht der Herausgeber Videos von den Geschichten und Kopiervorlagen für die Kinder zum Mitgeben. Diese Ergänzungen sind Anfang Februar 2021 verfügbar. So können Gemeinden lokal Online-Kinderbibelwochen, Kleingruppenprogramme, Kinderprogramme in der Tüte … in Pandemie-Zeiten gestalten. Die Themen und Programme1. Du wirst Frieden teilen - Die Berufung des Petrus, Lk 5, 1-11 2. Du bekommst Frieden geschenkt - Salbung der Sünderin, Lk 7, 36-50 3. Du findest Frieden – im Hören und Tun. - Maria und Marta, Lk 10, 38-42 4. Du darfst um Frieden ringen - Richter und bittende Witwe, Lk 18, 1-8 5. Friede sei mit dir - Emmausjünger, Lk 24, 13-35 Weitere Infos und Bestellung: www.kircheunterwegs.de |
|
Mit Fridolin durchs KirchenjahrEs gibt jetzt drei Materialhefte für KiBiWos im Kindergarten, die uns durch das Kirchenjahr führen: Der kleine Bücherwurm Fridolin ... ... und das Licht der Welt (Weihnachten) ... und die wunderbare Osterfreude ... und die dreifache Begeisterung (Pfingsten) In bewährter Art führt Fridolin zusammen mit seinen Freunden Willi und Frieda durch das Thema, ergänzt mit Kreativangeboten und Ideen für einen abschließenden Familiengottesdienst.
Sie können die Hefte einzeln oder als Kennenlern-Paket bestellen: |
|
|
Komm wir feiern ... in unserer Kinderstadt- Die großen Feste des Kirchenjahres -Was weiß denn schon der Weihnachtsmann? Warum legt der Osterhase Eier? Pfingsten bedeutet: Wir sind dann mal weg. Wars das? Die neue Arbeitshilfe für Kinderbibelwoche und Kinderstadt-KiBiWo ermöglicht Kindern – und Eltern – sowie Mitarbeitenden, ein neues und tiefes Verständnis für unsere wichtigen Feste zu gewinnen und einen persönlichen Bezug zu dem „Herrn dieser Feste“ zu entwickeln. Themen und Texte 1. Weihnachten, Lukas 2,8-20 2. Karfreitag, Markus 15,6-15 3. Ostern, Matthäus 28,1-10 4. Himmelfahrt, Lukas 24,50-53; Apostelgeschichte 1,4-12 5. Pfingsten, Johannes 14,15-28 Die Arbeitshilfe ist auf fünf Einheiten / Tage angelegt. Man kann daraus leicht einzelne Kinderbibeltage oder Familien-(nachmit-)tage gestalten. „Komm, wir feiern“ ist ein ideales Thema für die Kinderstadt-KiBiWo, lässt sich auch als „normale“ Kinderbibelwoche durchführen. Diese Arbeitshilfe richtet sich an Kinder von 5 bis 12 Jahren; Sie eignet sich nicht zuletzt aufgrund des Themas auch hervorragend für Kindergottesdienst, Religionsunterricht oder einzelne Kinderbibeltage, die übers Jahr verteilt angeboten werden können. Umfang: 64 Seiten, A4. Einzelpreis: 8,00 € (Staffelpreise) Bestellung: www.shop.kircheunterwegs.de |
Jesus erleben - Willkommen im Erlebnispark BiblikosJesus erleben – der Titel der neuen Arbeitshilfe für Kinderbibelwoche ist Programm. Kinder und ihre Eltern werden zu einem besonderen Freizeitvergnügen eingeladen: Dem Erlebnispark Biblikos. Der Parkwächter Ariel und die Parkbesucherin Maike begleiten die Gäste durch den Park. Dort können die Gäste in der Kulisse des Bibelerlebnisparks die Rahmenhandlung und die inszenierten biblischen Geschichten erleben und können zugleich selbst viel spielen, basteln, ausprobieren. Ein echtes Freizeitvergnügen für die ganze Familie eben. Das Besondere dieser Kinderbibelwoche ist: Familien sind willkommen. Dieses Programm richtet sich also nicht nur an Kinder, sondern auch an die Eltern, Paten oder Großeltern. So werden die Tage zu einem Familienerlebnis. Die Themen und Einheiten 1. Jesus Christus sieht dich. Der reiche Jüngling, Markus 10, 17-27 2. Jesus Christus hört dich. Die zehn Aussätzigen, Lukas 17, 11-19 3. Jesus Christus sucht und findet dich. Das verlorene Schaf, Lukas 15,1-7 4. Jesus Christus ist bei dir. Die Sturmstillung, Markus 4,35-41 5. Jesus Christus lädt dich ein. Das große Festmahl. Lukas 14, 15-24 Die Arbeitshilfe umfasst fünf ausgearbeitete Programmentwürfe, eine Idee für einen Familiengottesdienst, viele Bastel- und Spielvorschläge, sowie Anregungen für die Gestaltung einer Drop-in-Phase. Sie umfasst 72 Seiten und kostet 8,00 € (Staffelpreise). Bestellung: www.shop.kircheunterwegs.de |
|
|
Ich bin dabei!Die Einladung zum großen Fest nach Lukas 14,15-24Kinderbibelwoche für Kinder von 3 bis 6Kinder lieben es, eingeladen zu sein. Zugleich ist ein Kindergeburtstag in einem fremden Haus immer auch eine Herausforderung. Das wird in der neuen Arbeitshilfe „Ich bin dabei“ sorgfältig bearbeitet. Dabei kommen die menschlichen aber auch die biblischen Aspekte zur Einladung Gottes sehr umfänglich und kleinkindgerecht zum Tragen.Die Arbeitshilfe bietet ein Konzept für eine Projektzeit in Kindergarten oder Kindertagesstätte sowie für eine Kinderbibelwoche mit den Kleinen in Gemeinde oder Freizeit. Auch enthält sie Programmbausteine für eine Mini-Kirche-kunterbunt oder einen Winterspielplatz im Gemeindehaus.
Das ermöglichen konkret ausgearbeitete und ausgereifte Erzähl-, Bastel- und Spielideen für die Annäherungsphase sowie für fünf Einheiten, inklusive Familiengottesdienst bzw. Fest mit den Eltern. Merkmal dieser Arbeitshilfe ist, dass alle Ideen und Entwürfe sorgsam auf die Verstehens- und Erlebnishorizonte der 3- bis 6-Jährigen abgestimmt sind. Diese Arbeitshilfe „Ich bin dabei“ kann auch zusammen mit der Kinderbibelwoche „Jesus erleben“ verwendet werden. Mit beiden Mappen kann eine Kinderbibelwoche für 3- bis 12-Jährige gestaltet werden. Umfang: 52 A4 Seiten, Preis 14,90 € Bestellung: www.shop.kircheunterwegs.de |
Manege frei für FriedenskinderDiese Arbeitshilfe bietet ein Programm für 6- bis 12-jährige und einen eigenen Entwurf für die 3- bis 6-jährigen Kinder. Das Programm für die Großen beinhaltet fünf Geschichten aus dem Neuen Testament, großes Theater mit Artist Artur und Anna, den beiden Zirkusleuten. Es geht um Frieden, Vergebung und Geborgenheit. Die Themen sind 1. Streit zwischen Geschwistern. Matthäus 18,21-35: Das Gleichnis vom hartherzigen Verwalter: begnadigt. 2. Wie Frieden wird • tief in mir. Lukas 7,36-50: Eine Frau salbt Jesus die Füße: geadelt. 3. Du • bist • Frieden. Johannes 8,1-11: Jesus vergibt einer Frau: gewürdigt. 4. Frieden • im Zweifel: Johannes 20,24-29: Thomas hat große Zweifel an der Auferstehung: bestätigt. Familiengottesdienst: Frieden im Vertrauen. Matthäus 6,7-15: Beten - in Beziehung sein: sich einschwingen und aufblicken. Programm für Kinder von 3 bis 6 Jahren Das Programm für die Kleinen entwickelt die Geschichte von dem barmherzigen König und dem ungerechten Diener (Matthäus 18,21-35). Auf kindgerechte Weise werden die Themen „streiten“, „Fehler machen“, „vergeben“ … entfaltet. 52 Seiten A4. 8,00 € (Staffelpreise) Weitere Infos und Bestellmöglichkeit: www.shop.kircheunterwegs.de Um mit dieser Mappe ein Zirkusprojekt durchzuführen, empfehlen wir die „Praxismappe Zirkus". Sie enthält Grundlagen für den großen Zirkus und konkrete Anleitungen sowie Hinweise zur Verbindung von Zirkuspädagogik mit Bibelgeschichten und christlichem Glauben. |
|
Der kleine Bücherwurm Fridolin ... und der große Augen-Blick des blinden BartimäusKinderBibelWoche neu erschienen Fridolin entdeckt mit seinen Freunden Frieda und Willi die wunderbare Geschichte vom „großen Augen-Blick“ des blinden Bettlers Bartimäus. Die Kinder werden mit hineingenommen in die geschichtsträchtige Stadt Jericho, in der den ganzen Tag buntes Treiben herrscht. Vor der Stadt, am Stadttor, sitzt Bartimäus. Blind, bettelnd - aber voller Hoffnung und Zuversicht. Als er hört, dass Jesus in der Stadt und schließlich in seiner Nähe ist, „sieht“ er seine große Chance! Schlagartig ist Bartimäus nicht mehr aufzuhalten! Bartimäus erkennt in diesem Jesus den Messias! Dieser Jesus ist Gottes Sohn! Dieser Jesus wird sich erbarmen! Da gibt es gar keinen Zweifel! Diesen Jesus wird er um Heilung bitten! Sollen die Leute doch denken, was sie wollen ... Sie werden schon sehen! So wie er - Bartimäus! Und dann ist er da, der große Augen-Blick! Das Materialheft ist im e-shop zu bestellen: |
|
Gebet und Segen
|
Vier Praxismappen zu einem Thema für Menschen von 3 bis 105Mit den neuen Praxismappen bietet Kirche Unterwegs ein ganzes Paket Arbeitshilfen zum Thema „Gebet und Segen“ für die ganze Gemeinde an. „Wie kann ich mit Gott ins Gespräch kommen und wie erlebe ich den Segen Gottes im eigenen |
KiBiWo: Meine Welt ist voller FragenLeseratte und Naseweis entdecken Gott. Naseweis hat 1.000 Fragen! Aber Leseratte, seine Freundin, findet in ihrem Bibelbücherregal immer wieder eine Geschichte, die auch die schwierigsten Fragen beantwortet. Einzelpreis: 8,00 €
|
|
Meine Welt – kompakt: „4 für 40“: Das KiBiWo-Konzept mit wenig AufwandManchmal gibt es nicht genügend Mitarbeitende fürs Theaterspielen. Oder es will niemand auf die Bühne. Mit „Meine Welt – kompakt“ bieten wir eine Arbeitshilfe mit denselben Geschichten und Themen wie „Meine Welt ist voller Fragen“. Aber statt des Bibeltheaters erzählen und illustrieren kleine Videoclips die Geschichten. Sie werden auf pfiffige Weise von Leseratte und Naseweis, den Einzelpreis: 14,90 € |
|
Du bist mein Hirte: Praxismappe für Kinder von 3 bis 5 zu Psalm 23Diese Praxismappe ist in Inhalten, Methoden Einzelpreis: 14,90 € |
|
Mitarbeiterbildung für die KiBiWobehütet • umsorgt • gesegnet -
|
|
Ruth - Auf der Suche nach HeimatArbeitshilfe für Kinderbibelwoche mit eigenem Das Thema Flucht und Vertreibung sowie Integration oder Abgrenzung beschäftigt auch die Kinder. Mit der Ruth-Geschichte kann man auf elementare Weise dieses Thema entfalten und wertvolle Beobachtungen und Erkenntnisse für heute gewinnen. Die Praxismappe enthält zwei Teile: Eine Kinderbibelwoche (fünf Einheiten) für Kinder von 6 bis 12 Jahren und einen 5-teiligen Programmentwurf für Kinder von 3 bis 5 Jahren. Die A4-Broschüre umfasst 76 Seiten. Einzelpreis: 8,00 € Staffelpreise, weitere Infos, Leseprobe, Bestellung: |
|
Der freche Fibs und sein Freund Jannes -
|
|
|
Aus gutem Grund: KinderbibeltageAnlässlich der Kindergottesdienstgesamttagung 2018 in Stuttgart veröffentlichen die Herausgeber von Kinderbibelwochen in der EKD die Arbeitshilfe für Kinderbibeltage „Aus gutem Grund“. Fünf Programmentwürfe für fünf Kinderbibeltage mit Einführungen, Bibeltheater, Vertiefungs- und Kreativideen ermöglichen Gemeinden konzentrierte Angebote mit überschaubarem Aufwand für Kinder zu gestalten. Die Themen sind:
Die Arbeitshilfe mit 56 A4 Seiten kostet 8,00 Euro und kann über www.kircheunterwegs.de bestellt werden. |
Zeitreise zu schrägen TypenKinderstadt-KiBiWo zu Bartimäus und Zachäus"Zeitreise zu schrägen Typen" heißt unsere neue Kinderstadt-KiBiWo. Die Begleitfiguren Willi, der Fotograf, und Franzi, die Reiseleiterin, reisen mit den Kindern in die antike Stadt Jericho. Dort treffen sie auf Bartimäus, Zachäus, Jesus und andere "schräge Typen", die immer wieder für Ärger und Nachdenken sorgen. Das Programm ist für Kinderstadt-KiBiWos entwickelt, kann aber auch bei normalen Kinderbibelwochen umgesetzt werden. Die 56seitige Arbeitshilfe kostet 8,00 € im Einzelpreis und ist ab sofort im Web-Shop der Kirche Unterwegs bestellbar: www.kircheunterwegs.de |
|
JonaDer eigensinnige Prophet und der vielseitige GottJona erhält von Gott einen Spezialauftrag. Er soll der assyrischen Weltmetropole Ninive eine Botschaft von Gott ausrichten. Ausgerechnet Ninive, der feindlichen Hauptstadt, in der die Leute streiten, gemein zueinander sind und sich gegenseitig ausnehmen. Ihnen soll Jona sagen, dass Gott nicht länger ihrer Bosheit zuschauen wird. Er will Ninive zerstören und das Böse ausrotten. Doch Jona hat Angst. Angst vor Ninive und Angst vor der Güte Gottes. Darum beschließt er abzuhauen. Übers Meer. Nach Spanien. Doch weit kommt er nicht. Ein Sturm zieht auf. Es wird gefährlich. Da erfährt die Geschichte eine unterwartete Wendung … Raupe Rosalie begleitet die Jona-Geschichte. Sie entdeckt durch Jona Gott auf vielfältige Weise. Sie erlebt vor allem, dass Gottes Güte viel größer als sein Zorn ist und Gott retten und nicht bestrafen möchte. So umrahmen Rosalies Fragen und Entdeckungen Jona und verbindet seine Geschichte mit dem Leben der Kinder. Die Arbeitshilfe für Kinderbibelwoche enthält vier biblische Erlebnisprogramme für Kinder von 6-12 Jahren und einen Entwurf für einen Familiengottesdienst. Gesprächsimpulse, Spiele und Bastelideen komplettieren das Programm. Weitere Infos und bestellbar unter: www.kircheunterwegs.de |
|
KiBiWo-Materialhefte - speziell für den Kindergarten!Sie planen eine KinderBibelWoche in Ihrem Kindergarten oder Ihrer KiTa und suchen noch das passende Thema? Wir haben Ihnen unsere Materialhefte als Paket zusammengestellt:Der kleine Bücherwurm Fridolin ...
Sie können die Hefte als Paket oder auch einzeln bei uns bestellen: http://shop.ekiba.de/fachbereiche/missionarische-dienste/kinderbibelwochen.html |
|
|
Mensch Jesus! Willkommen in der Kinderstadt
Willkommen bei einem neuen KiBiWo-Konzept, der Kinderstadt-KiBiWo: Kinderstadt bedeutet: Die Kinder gestalten ihr Programm aktiv mit. Wie die Bürger einer Stadt gestalten die Kinder die Kinderstadt-KiBiWo mit. Kinder sind aktiv beteiligt und stellen sich ihr Programm selbst zusammen. In der Bürgerversammlung (Plenum) spielt das Stadttheater Bibelgeschichten, die das Zusammenleben in Dorf und Stadt prägen. Die Stadtkapelle musiziert und motiviert zum Singen. Mit eigenem Geld und Ausweis sowie Arbeitsmöglichkeiten können die Kinder das Stadtleben in vollen Zügen genießen und soziales Leben erproben. Spielerisch erkunden sie so wie das Leben der Großen funktioniert. Arbeitshilfe: „Mensch Jesus. Willkommen in der Kinderstadt“Die neue Arbeitshilfe „Mensch Jesus! Willkommen in der Kinderstadt“, bietet mehr als bisher: Bibeltheater für Kinder, Einführungen und Hintergründe zu den Geschichten – soweit so gut. Diesmal haben wir zusätzlich einen kompakten Glaubenskurs entwickelt auf der Basis der Geschichten der Kinderbibelwoche. Damit haben die Mitarbeitenden die Möglichkeit, sich persönlich noch intensiver auf die Geschichten und Themen einzulassen. Praxismappe KinderstadtMethodisch-didaktische Anleitungen, pädagogische Hintergründe zur Kinderstadt-KiBiWo. Die Praxismappe Kinderstadt umfasst 48 farbige A4-Seiten. Preis: 9,90 |
Der kleine Bücherwurm Fridolin ... entdeckt die Bibel - KiBiWo auch für den Kindergarten!Mitten in das Vormittagsprogramm der Kinder platzt der kleine Bücherwurm Fridolin hinein. Er ist neugierig und möchte gerne wissen, was die Kinder machen. Und schon beginnt seine Entdeckungsreise und das große Staunen! Fridolin lernt ein ganz besonderes Buch kennen, die Bibel.Und da verschlingt er nun nicht etwa die Seiten, sondern die ermutigenden Geschichten von der Liebe Gottes zu seiner Schöpfung, den Menschen, Pflanzen, Tieren und – ja, sogar zu den Würmern! Und das muss Fridolin natürlich genau entdecken ... 1. Einheit: Die Büchersammlung „Bibel“ und Psalm 119,105 2. Einheit: „Die Schöpfungserzählung“ 1. Mose 1–2,4 3. Einheit: „Ich bin wunderbar gemacht“ Psalm 139,14 4. Einheit: „Die Sturmstillung“ Markus 4,35-41 5. Einheit: „Die Kindersegnung“ Matthäus 19,13-15 / Markus 10,13-16 / Lukas 18,15-17 Nachdem wir einige sehr positive Erfahrungen mit KiBiWos in Kindergärten gemacht haben, entstand die Idee entsprechendes Material zu erstellen. Natürlich bietet sich die Arbeit mit diesem Heft auch außerhalb des Kindergartens an, als „klassische Kinderbibelwoche“, als Materialhilfe für einen Kindertag, im KiGo etc. BESTELLUNG: http://shop.ekiba.de/fachbereiche/missionarische-dienste/kinderbibelwochen.html |
|
Die kecken Käuzchen und die SteppenadlerWas Christen glauben.
|